Banking: So einfach geht's! (2024)

App Download

Sie möchten auch von unterwegs Ihren Kontostand oder Ihr Postfach abrufen, Überweisungen anstoßen oder Geldautomaten finden? Dann laden Sie sich jetzt gleich unsere norisbank App bei Google Play oder im Apple App Store herunter und erledigen Sie von überall und zu jeder Zeit Ihre Kontoführung.

Um sich nach dem Download erstmalig in die App einzuloggen, geben Sie einfach Ihre Filial-/ Kundennummer und Ihre Online-Banking PIN ein.

Wie Sie Ihre Login-Daten speichern, den Fingerprint-Login aktivieren und viele weitere Info zur App finden Sie hier.

Banking starten

Was Sie benötigen?

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie automatisch bei der Eröffnung Ihres Kontos.
Mit Ihren Zugangsdaten loggen Sie sich in Ihr Online-Banking über Ihren Computer/Laptop oder mobil über die norisbank App ein.

Bitte legen Sie für Ihre ersten Schritte folgende Unterlagen bereit:

  • photoTAN-Aktivierungsbrief
  • Filial-/Kundennummer (diese finden Sie auch auf der Rückseite Ihrer Debitkarte)
  • Online-PIN

WieSie Ihre Aufträge bestätigen?

Den Login und auch Bankaufträge müssen Sie aus Sicherheitsgründen mit einer TAN bestätigen. Dafür benötigen Sie das photoTAN-Verfahren.

  • Laden Sie dazu einfach in Ihrem App Store die norisbank photoTAN-App auf Ihr Smartphone und installieren Sie diese.
  • Scannen Sie mit der photoTAN-App die Grafik aus Ihrem Aktivierungsbrief und folgen Sie derweiteren Anleitung.
  • Nachdem Sie das photoTAN-Verfahren aktiviert haben, können Sie sich einloggen.

Online-Banking

Klicken Sie auf der Startseite norisbank rechts oben auf den Button „Login“.

Banking: So einfach geht's! (4)

Geben Sie Ihre Filial-/Kundennummer (3/7-stellig) und die Online-PIN (5-stellig) ein und klicken Sie auf „Login ausführen“.

Jetzt werden Sie aufgefordert, den Login mit einer TAN zu bestätigen.

Banking: So einfach geht's! (5)

norisbank App

Laden Sie sich dazu in Ihrem App Store die norisbank App herunter und installieren Sie diese.


Nach dem Öffnen der App geben Sie Ihre Filial-/Kontonummer (3/7-stellig) und die Online-PIN (5-stellig) ein und klicken auf „Anmelden“.

Banking: So einfach geht's! (6)
Bargeldauszahlung

Mit Ihrem neuen norisbank Konto und der dazugehörigen Maestro-/Servicecard (Debitkarte) haben Sie die Möglichkeit, sich an rund 9.000 Geldautomaten (Cash Group), ca. 1.300 Shell-Tankstellen und bei über 22.000 Handelspartnern kostenlos Bargeld auszahlen zu lassen. Mit unserem Geldautomaten-Finder sind Sie stets darüber informiert, wo sich Ihre nächste Ausgabestelle befindet.

Die Geldautomaten-Suche können Siehier aufrufen oder in der App sogar an zwei Stellen:

  • direkt, wenn Sie die App aufrufen. Einloggen ist nicht nötig!
  • innerhalb der App klicken Sie oben auf das Menü-Icon und wählen Sie "Bargeld & Banking-Terminals"
Banking: So einfach geht's! (7)
Banking: So einfach geht's! (8)
Dispositionskredit
Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) einrichten/ ändern

Sie möchten Ihren Dispo-Kredit (eingeräumte Kontoüberziehung) einrichten oder ändern? Bitte beachten Sie, dass bei Antrag auf Einrichtung oder Erhöhung eines Dispositionskredits Ihre Bonität überprüft und eine SCHUFA-Anfrage durchgeführt wird.

Online-Banking

Klicken Sie in Ihrer Finanzübersicht auf den Stift.
Füllen Sie das Formular aus und bestätigen Sie den Antrag mit einer TAN. Mit „Freigeben“ ist der Antrag abgeschlossen.

Banking: So einfach geht's! (9)

Dispo-Kredit

norisbank App

Klicken Sie oben auf das Menü-Icon und wählen Sie „Dispo-Kredit beantragen“ aus.

Füllen Sie das Formular aus und bestätigen Sie den Antrag mit einer TAN. Mit „Freigeben“ ist der Antrag abgeschlossen.

Banking: So einfach geht's! (10)
Konten
IBAN und BIC anzeigen

Sie benötigen Ihre IBAN und BIC?

Online-Banking

Beides finden Sie unter dem Reiter „Konten“ im Menüpunkt „IBAN und BIC anzeigen“.

Banking: So einfach geht's! (11)

IBAN und BIC

norisbank App

Klicken Sie oben auf das Menü-Icon und danach auf „IBAN und BIC“.

Banking: So einfach geht's! (12)
Finanzübersicht

Online-Banking

Nach Login sehen Sie Ihre Finanzübersicht. Hier haben Sie alle Konten und Kreditkarten bei der norisbank auf einen Blick.
Unter „Weitere Optionen“ können Sie Ihre Finanzübersicht persönlich konfigurieren.

Banking: So einfach geht's! (13)

norisbank App

In der norisbank App haben Sie von Ihrer Finanzübersicht zwei Ansichten. Durch Wischen können Sie die Darstellung zwischen einem Diagramm und einer Liste wechseln.

Banking: So einfach geht's! (14)
Konto schließen

Online-Banking

Gehen Sie auf den Reiter „Services“. Wählen Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Online SelfServices“.
In der folgenden Übersicht finden Sie unter „Girokonto“ den Auftrag „Girokonto schließen“.
Wählen Sie ein Unterkonto aus, bestimmen Sie das Verrechnungskonto und geben Sie ein, zu welchem Datum das Unterkonto geschlossen werden soll. Geben Sie Ihre Eingaben mit einer TAN frei.

Mit „Auftrag ausführen“ ist der Auftrag abgeschlossen.

Banking: So einfach geht's! (15)

Konto schließen

norisbank App

Klicken Sie oben auf das Menü-Icon und danach auf „Meine Services“. Scrollen Sie zu Konto und dem Menüpunkt „Konto schließen“.
Geben Sie Ihre Eingaben mit einer TAN frei.

Banking: So einfach geht's! (16)
Umsatzanzeige

Tipp: Sie können den Zeitraum Ihrer Umsätze individuell auf bis zu 180 Tageanpassen.

Online-Banking

Entweder unter dem Menüpunkt „Umsatzanzeige“ oder durch einen Klick auf Ihr Konto können Sie die Umsätze (z.B. Bargeldein-/-auszahlungen, Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften) Ihrer einzelnen Konten einsehen.

Detailinformationen erhalten Sie durch Klick auf den betreffenden Umsatz oder auf „Alle Details anzeigen“.

Banking: So einfach geht's! (17)

norisbank App

In Ihrer Finanzübersicht können Sie durch Klick auf „öffnen“ in der Mitte des Diagramms Ihre Umsätze anzeigen lassen. Oder Sie wählen in der Listenansicht Ihr Konto aus.

Banking: So einfach geht's! (18)
Unterkonto eröffnen

Die Eröffnung von weiteren Unterkonten zu Ihrem bestehenden Girokonto (in der Regel Unterkonto 00) ist als Giro- oder Tagesgeldkonto möglich.

Sofern Sie das Unterkonto zum Ansparen von Geldern nutzen möchten, aber keine Debit- oder Kreditkarte benötigen und keine Abbuchungen per Lastschrift erfolgen sollen, ist unser Tagesgeldkonto optimal für Sie. Ihr Guthaben ist täglich durch Überweisung auf ein anderes Unterkonto, z.B. Ihr Girokonto, verfügbar und die Zinsen schreiben wir Ihnen zum Quartalsende gut.

Wenn Sie das Unterkonto für weiteren Zahlungsverkehr nutzen möchten, können Sie ein weiteres Girokonto im Modell Top-Girokonto eröffnen. Jedes weitere Girokonto bieten wir Ihnen gerne im Modell Girokonto plus an. Um dieses zu beantragen füllen Sie bitte diesen Antrag aus und senden diesen an uns zurück.

Das Tagesgeldkonto und das Top-Girokonto können Sie bequem im Online-Banking über Ihren Computer/Laptop oder mobil über die norisbank App eröffnen.

Nach positiver Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie postalisch die Bestätigung über die Eröffnung Ihres neuen Unterkontos mit der IBAN und Ihrer, Ihnen schon bekannten, Filial-/Kundennummer. Die letzten beiden Ziffern der IBAN sind die Nummern Ihres neuen Unterkontos.

Unterkonto an-/ abmelden

Falls Sie zu Ihrer Hauptkontoverbindung noch weitere Unterkonten haben, werden diese ggf. nicht automatisch im Online-Banking angezeigt. Sie können diese über den Reiter „Services“auf der linken Seite im Menüpunkt „Unterkonten an-/ abmelden“ zum norisbank Online-Banking an- bzw. abmelden.

Geben Sie Ihr 2-stelliges Unterkonto an und treffen Sie zwischen An- und Abmeldung die entsprechende Auswahl. Geben Sie Ihre Eingaben mit einer TAN frei und bestätigen Sie den Auftrag mit einem Klick auf „Auftrag ausführenn“.

Banking: So einfach geht's! (19)

Unterkonto anmelden

Kontoauszug
Kontoauszüge nachbestellen

Fehlen Ihnen Kontoauszüge und benötigen Sie ein Duplikat? Dann bestellen Sie diese einfach nach. Bitte beachten Sie, dass für diesen Service Kosten anfallen. Aktuelle Entgelte können Sie unseremPreis- und Leistungsverzeichnis entnehmen.

Online-Banking

Gehen Sie auf den Reiter „Services“. Wählen Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Online SelfServices“. In der folgenden Übersicht finden Sie unter „Girokonto“ den Auftrag „Kontoauszüge nachbestellen“. Sie haben die Möglichkeit, Auszüge für einen Zeitraum oder bestimmte Auszugsnummern nachzubestellen.

Banking: So einfach geht's! (20)

Kontoauszüge bestellen

norisbank App

Klicken Sie oben auf das Menü-Icon und danach auf „Meine Services“. Scrollen Sie in der Liste zu dem Menüpunkt „Kontoauszüge nachbestellen“. Sie haben die Möglichkeit, Auszüge für einen Zeitraum oder bestimmte Auszugsnummern nachzubestellen.
Bestätigen Sie Ihren Auftrag mit einer TAN.

Banking: So einfach geht's! (21)
Kontowechselservice

Sie möchten Ihr norisbank Konto als neues Hauptkonto einrichten? Unser kostenloser Online-Kontowechselservice unterstützt Sie dabei, alle relevanten Zahlungspartner ganz bequem zu identifizieren und diese direkt über Ihre neue Kontoverbindung zu informieren. So stellen Sie sicher, dass Sie keinen Partner vergessen, ersparen sich den aufwendigen manuellen Briefversand und behalten den Bearbeitungsstatus Ihres Kontoumzuges stets im Blick.

Wie Sie den Online-Kontowechsel anstoßen und Ihre Zahlungspartner informieren, erfahren Siehier.

Lastschriften
Lastschriftrückgaben wegen Widerspruch

Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit, Lastschriften, denen Sie widersprechen wollen innerhalb von acht Wochen zurückzugeben.

Online-Banking

In Ihrer Umsatzanzeige unter „Gebuchte Umsätze“ sehen Sie bei Lastschriftabbuchungen einen kleinen Pfeil neben dem eingezogenen Betrag, den Sie bei einer Lastschriftrückgabe klicken müssen.

Der Auftrag muss mit einer TAN freigegeben werden.

norisbank App

Rufen Sie bitte den Umsatz im Detail auf.
Weiter unten sehen Sie dann einen Pfeil, mit dem Sie die Lastschrift zurückgeben können.

Der Auftrag muss mit einer TAN freigegeben werden.

Online-PIN
PIN ändern / Wunsch-PIN einrichten

Sie können sich Ihre Online-PIN schlecht merken und möchten diese ändern? Unter dem Reiter „Services“ finden Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „PIN ändern“. Hier geben Sie bitte Ihre Wunsch-PIN zweimal ein und klicken dann auf „Weiter“. Nun müssen Sie diesen Auftrag nur noch mit einer TAN bestätigen.

PIN ändern

Online-PIN sperren

Unter dem Reiter „Services“ finden Sie auch den Menüpunkt „PIN sperren“. Den Auftrag einfach mit einer TAN bestätigen.

PIN sperren

Pfändungsschutzkonto
Pfändungsschutzkonto einrichten oder ausmelden

Sie können ein Pfändungsschutzkonto in Ihrem Online-Banking einrichten oder auch ausmelden. Gehen Sie auf den Reiter „Services“. Wählen Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Online SelfServices“. In der folgenden Übersicht finden Sie unter „Sonstiges“ die Menüpunkte "Pfändungsschutzkonto einrichten“ oder „Pfändungsschutzkonto ausmelden“.

Banking: So einfach geht's! (22)
Prepaidaufladung

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Prepaidkarte eines Mobilfunkanbieters über Ihr Konto aufzuladen. Sowohl unter dem Reiter „Übersicht“ als auch unter dem Reiter „Services“ finden Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Prepaidaufladung“.

Dieser Service zum Erwerb eines virtuellen Guthabens für eine Prepaidkarte wird von einem Kooperationspartner der norisbank erbracht. Hierzu schließen Sie einen Vertrag mit der Firma Alphacomm Solutions B.V., den die Bank vermittelt. Für diesen Vertrag gelten die Datenschutz- und allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Alphacomm Solutions B.V.

Nachdem Sie den Bedingungen der Prepaidaufladung zugestimmt haben, können Sie den Mobilfunkanbieter und Kartentyp auswählen. Anschließend wählen Sie den Betrag sowie das zu belastende Konto aus und geben die Mobilfunknummer, die Sie aufladen möchten, ein.

Für die Bestätigung Ihrer Prepaidaufladung ist die Angabe Ihrer E-Mailadresse notwendig. Mit einer TAN können Sie den Auftrag freigeben und versenden.

Prepaid aufladen

Sicherheitsverfahren (photoTAN, mobileTAN)

Alle Aufträge, die Sie im Online-Banking erteilen, müssen aus Sicherheitsgründen mit einer TAN bestätigt werden. Dazu stehen Ihnen bei der norisbank zwei Verfahren zur Verfügung: das photoTAN-Verfahren und das mobileTAN-Verfahren. Beide Verfahren können Sie im Online-Banking unter dem Reiter „Services“ auf der linken Seite im Menüpunkt „Sicherheitsverfahren“ verwalten.

photoTAN

Zu den ersten Unterlagen, die Sie von uns nach Eröffnung des Kontos erhalten haben, gehört auch ein photoTAN-Aktivierungsbrief. Mit diesem können Sie das kostenlose photoTAN-Verfahren aktivieren. Die Aktivierung geht ganz leicht in wenigen Schritten.

So einfach geht´s:

Banking: So einfach geht's! (23)

norisbank photoTAN-App installieren

Bitte laden Sie die norisbank photoTAN-App auf Ihr Smartphone und installieren Sie diese.

Banking: So einfach geht's! (24)

photoTAN-App mit Code sichern

Nach dem Öffnen der photoTAN-App klicken Sie auf „Aktivierung starten“ und vergeben Ihren persönlichen 6-stelligen Zugangscode. Diesen Code können Sie individuell festlegen.

Banking: So einfach geht's! (25)

Aktivierungsgrafik scannen

Scannen Sie nun die Aktivierungsgrafik auf dem Aktivierungsbrief.
Achtung: Der Brief ist vor erstmaliger Nutzung nur 120 Tage gültig.

Banking: So einfach geht's! (26)

Verknüpfung mit Ihrem Konto

Zum Abschluss der Aktivierung melden Sie sich bitte mit Ihren Online-Banking Zugangsdaten in der photoTAN-App an.

Banking: So einfach geht's! (27)

Push-Funktion aktivieren

Um die Push-Funktion zur Freigabe von Aufträgen nutzen zu können, stimmen Sie bitte dem Erhalt von Push-Mitteilungen zu.

Banking: So einfach geht's! (28)

Ihr photoTAN-Verfahren ist jetzt aktiviert und steht Ihnen für Überweisungen und Aufträge zur Verfügung.

photoTAN nutzen

Banking: So einfach geht's! (29)

Hinweis:Bitte bewahren Sie Ihren photoTAN-Aktivierungsbrief an einem sicheren Ort auf. Sie benötigen ihn, wenn Sie z.B. Ihr Smartphone wechseln. Bei einem Smartphone-Wechsel gehen Sie bitte genauso vor, wie zuvor beschrieben. Sie haben keinen Aktivierungsbrief?

Brief anfordern

mobileTAN

Sollten Sie sich für das kostenpflichtige mobileTAN-Verfahren entscheiden, so wählen Sie unter dem Reiter „Services“ auf der linken Seite im Menüpunkt „Sicherheitsverfahren“ den Button „mobileTAN-Verfahren einrichten“. Hier benötigen wir Ihre Mobilfunknummer, damit wir Ihnen einen Aktivierungscode per SMS senden können. Bitte wählen Sie ein Verrechnungskonto für die Kosten aus und geben Sie den von uns gesandten Aktivierungscode in das vorgesehene Feld ein. Die Kosten pro mobileTAN, die für einen Auftrag erfolgreich verwendet wird, betragen 0,09 €.

mobileTAN einrichten

Telefon-PIN bestellen

Sie können Ihr Konto für das norisbank Telefon-Banking anmelden und eine Telefon-PIN bestellen. Die Telefon-PIN wird Ihnen dann postalisch zugestellt.

Gehen Sie auf den Reiter „Services“. Wählen Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Online SelfServices“. In der folgenden Übersicht finden Sie unter „Sonstiges“ den Auftrag „Zugang Telefon-Banking“.

Überweisung

Um eine Überweisung tätigen zu können, müssen Sie zuerst einmalig Ihr photoTAN-Verfahren aktivieren (s. hierzu die Anleitung zur photoTAN unter Sicherheitsverfahren).

Inlands-Überweisung

Online-Banking

Unter dem Reiter „Konten“ finden Sie auf der linken Seite den Menüpunkt „Inlands-Überweisung“. Nach Klick kommen Sie auf das Überweisungsformular. Bitte wählen Sie das gewünschte Konto aus und befüllen Sie das Formular.

Sofern Sie eine ausländische Empfänger-IBAN eingeben, wird direkt im Überweisungsformular geprüft, ob die Überweisung als SEPA-Überweisung ausgeführt werden kann und somit kostenfrei für Sie ist.

Tipp: Weiter unten können Sie die eingetragenen Überweisungsdaten auch als Vorlage definieren und speichern, das erleichtert Ihnen weitere Überweisungen an diesen Empfänger.

Mit „Weiter“ wird Ihnen der Auftrag noch einmal in der Übersicht gezeigt und Sie werden aufgefordert, den Auftrag per TAN zu bestätigen. Mit „Überweisung ausführen“ wird der Überweisungsvorgang abgeschlossen.

Banking: So einfach geht's! (30)

Inlands-Überweisung

norisbank App

Scrollen Sie in der App bis zu Überweisungen. Sie haben die Wahl zwischen Überweisung, Überweisung auf Unterkonto und Daueraufträge.

Sie werden in vier Schritten durch das Formular geführt und können innerhalb des Formulars auch die Echtzeit-Überweisung oder ein Ausführungsdatum wählen.

Im letzten Schritt können Sie die Daten noch einmal überprüfen und eine TAN generieren. Bitte geben Sie den Auftrag dann mit einer TAN frei.

Banking: So einfach geht's! (31)
Auslands-Überweisung

Für eine Überweisung in Länder, die nicht am SEPA-Verfahren teilnehmen, ist eine Auslands-Überweisung anzulegen. Füllen Sie dazu die Überweisungsvorlage aus, die Sie über den Reiter „Konten“ über den Menüpunkt „Auslands-Überweisung“ erreichen. Wählen Sie zusätzlich das Zielland der Empfängerbank aus. Bitte beachten Sie, dass die norisbank nur Zahlungsverkehr in Euro anbietet und bei dem Zahlungsempfänger der Euro-Wert Ihrer Überweisung ggf. in die dort geltende Währung umgerechnet und gutgeschrieben wird.

Nachdem Sie den Zahlungsempfänger und die Zahlungsdetails vervollständigt haben, geben Sie den Überweisungsauftrag mit einer TAN frei und bestätigen Sie diesen über den Button „Auftrag ausführen“.

Banking: So einfach geht's! (32)

Auslands-Überweisung

Daueraufträge

Online-Banking

Unter dem Reiter „Konten“ finden Sie den Menüpunkt „Daueraufträge“. Hier können Sie Daueraufträge einrichten, ansehen, ändern oder löschen. Wenn Sie einen Dauerauftrag einrichten möchten, klicken Sie bitte auf „neu einrichten“ und „Weiter“. Sie kommen zu dem bereits bekannten Überweisungsformular, das um die Felder „Gültig ab“, „Gültig bis“ und das Intervall (z.B. monatlich) erweitert ist.

Banking: So einfach geht's! (33)

Daueraufträge

norisbank App

Scrollen Sie in der App bis zu Überweisungen. Klicken Sie auf „Daueraufträge“. Es erscheinen Ihre bereits angelegten Daueraufträge, die Sie mit einem Klick bearbeiten können. Weiter unten können Sie durch einen Klick auf das Pluszeichen einen neuen Dauerauftrag anlegen.

Banking: So einfach geht's! (34)
SEPA-Echtzeitüberweisung

Die Durchführung einer Echtzeit-Überweisung ist eine optionale Zusatzleistung. Entsprechend fällt ein Entgelt gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis an. Genaue Informationen zu Konditionen und Entgelten finden Siehier.Das Entgelt für die Echtzeit-Überweisung wird im Rahmen der quartalsweisen Kontoabrechnung Ihrem Konto belastet.

Online-Banking

Unter dem Reiter „Konten“ finden Sie in der linken Serviceleiste den Auftrag „Echtzeit-Überweisung“.

Geben Sie Ihre Daten analog der Inlands-Überweisung ein und geben Sie sie mit einer TAN frei.

Mit „Auftrag ausführen“ wird der Auftrag abgesendet. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie die Information, ob die Echtzeit-Überweisung erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Banking: So einfach geht's! (35)

Echtzeit-Überweisung

norisbank App

Scrollen Sie bis zu Überweisungen. Klicken Sie auf „Überweisung“.

Sie werden in vier Schritten durch das Formular geführt und können innerhalb des Formulars, sofern gewünscht, auch die Echtzeit-Überweisung oder ein Ausführungsdatum wählen. Im letzten Schritt können Sie die Daten noch einmal überprüfen und eine TAN generieren. Bitte geben Sie den Auftrag dann mit einer TAN frei.

Banking: So einfach geht's! (36)
Termin-Überweisung

Online-Banking

Unter dem Reiter „Konten“ finden Sie in dem Menüpunkt „Inlands-Überweisung“ das Überweisungsformular. Sie können hier unter „Zahlungsdetails“ einen Termin bis zu 90 Tage im Voraus für die Termin-Überweisung festlegen. Die weiteren Schritte sind wie bei einer herkömmlichen Überweisung.

Im Menüpunkt „Termin-Überweisungen“ können Sie alle Ihre Termin-Überweisungen ansehen, ändern oder löschen.

Termin-Überweisung

norisbank App

Scrollen Sie in der App bis zu Überweisungen. Klicken Sie auf „Überweisung“. Dort können Sie auch ein Ausführungsdatum angeben.

Sie können innerhalb des Formulars auch die Echtzeit-Überweisung oder ein Ausführungsdatum wählen.

Bitte geben Sie den Auftrag dann mit einer TAN frei. Die Terminüberweisung wird Ihnen in der Umsatzübersicht als anstehende Transaktion angezeigt. Wenn Sie die Terminüberweisung ändern oder löschen möchten, geht das nur im Online-Banking (siehe Online-Banking).

Überweisung auf Unterkonto

Online-Banking

Klicken Sie bitte auf den Reiter „Konten“. Hier finden Sie den Menüpunkt „Überweisung auf Unterkonto“. Legen Sie den Betrag fest und entscheiden Sie auf welches Unterkonto dieser überwiesen werden soll. Führen Sie dann die üblichen Überweisungsschritte durch.

Banking: So einfach geht's! (37)

norisbank App

Scrollen Sie in der App herunter bis zu Überweisungen. Klicken Sie auf „Unterkonto“. Legen Sie den Betrag fest und entscheiden Sie auf welches Unterkonto dieser überwiesen werden soll. Bitte geben Sie den Auftrag dann mit einer TAN frei.

Banking: So einfach geht's! (38)

Überweisung Unterkonto

Überweisungslimit ändern

Das Überweisungslimit stellt ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal Ihres Online-Bankings dar. Wählen Sie daher Ihr Limit so niedrig wie möglich und nur so hoch wie nötig. Das Standardlimit liegt bei 2.500€ für Überweisungsaufträge von Ihrem Girokonto. Für eine Änderung gehen Sie unter dem Reiter „Services“ auf der linken Seite auf den Menüpunkt „Überweisungslimit ändern“. Hier wird Ihnen Ihr aktuelles Überweisungslimit angezeigt und Sie können die gewünschte Änderung vornehmen. Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen eine Änderung erst am nächsten Bankarbeitstag gültig wird. Dass Ihr Überweisungslimit geändert wurde, bestätigen wir Ihnen am nächsten Bankarbeitstag per E-Mail.

Banking: So einfach geht's! (39)

Überweisungslimit

Überweisungsvorlage einrichten

Online-Banking

Sie können eine Überweisung als Vorlage speichern. Bei häufigen wiederkehrenden Überweisungen erleichtert Ihnen diese Funktion den Überweisungsvorgang.

Unter dem Reiter „Konto“ finden Sie den Menüpunkt „Überweisungsvorlagen“. Hier können Sie eine neue Vorlage anlegen, bestehende Vorlagen für eine Überweisung oder einen Dauerauftrag verwenden, anzeigen, ändern und löschen.

Banking: So einfach geht's! (40)

Überweisungsvorlagen

norisbank App

In der norisbank App können Sie Überweisungsvorlagen einrichten,
indem Sie Kontakte hinzufügen. Scrollen Sie in der App bis zu Überweisungen. Klicken Sie hier auf das grüne Plus in der Mitte. Geben Sie die Bankverbindung Ihres Kontaktes an und speichern Sie diese.

Bestehende Kontakte können Sie auch bearbeiten und löschen.

Banking: So einfach geht's! (41)
Zahlungspartner (giropay)

Einkaufen im Internet wird jetzt noch einfacher. Zahlen Sie einfach, direkt und sicher mit dem Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. Mit giropay haben Sie die Wahl: Zahlen Sie entweder direkt von Ihrem norisbank Girokonto per Online-Überweisung oder über die giropay-App mit Benutzernamen und Passwort. Unter dem Reiter „Konten“ finden Sie den Menüpunkt „giropay“. Hier können Sie sich für dieses Online-Bezahlverfahren anmelden. Sie möchten noch weitere Informationen? Diese finden Siehier.

Banking: So einfach geht's! (42)

giropay

Banking: So einfach geht's! (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lilliana Bartoletti

Last Updated:

Views: 5495

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lilliana Bartoletti

Birthday: 1999-11-18

Address: 58866 Tricia Spurs, North Melvinberg, HI 91346-3774

Phone: +50616620367928

Job: Real-Estate Liaison

Hobby: Graffiti, Astronomy, Handball, Magic, Origami, Fashion, Foreign language learning

Introduction: My name is Lilliana Bartoletti, I am a adventurous, pleasant, shiny, beautiful, handsome, zealous, tasty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.